Nur gut das wir in den Supermärkten bereits seit September auf die besinnliche Zeit zum Ende des Jahres eingestimmt werden. Denn wenn man sich das Wetter draußen so anschaut würde man nicht unbedingt annehmen das Weihnachten vor der Türe steht. So aber sind wir vorbereitet, haben hier und da etwas weihnachtliche Deko aufgestellt und angebracht… und auch an unsere Katzen gedacht.

Natürlich wird es an Heiligabend bei Ruby und Luna ein besonderes Schmankerl im Futternapf geben. Vielleicht sogar eine Snackstange mehr als sonst. Aber damit ist’s nicht getan. Auch ansonsten heißt es gerade in der Weihnachtszeit unseren Katzen besondere Beachtung zu schenken – schießlich lauern gerade jetzt so einige Gefahren, die man den Rest des Jahres getrost vernachlässigen kann.

So gibt es in unserem Haushalt seit Jahren keine „echten“ Kerzen mehr. Wir wissen um die Neugierde von Katzen und wollen natürlich nicht, dass sich unsere Fellchen – angezogen vom Flackern der Kerzen – selbiges noch versengen. So sorgen mittlerweile LED-Kerzen für die heimelige Stimmung im Wohnzimmer. Um so ein bisschen „Real-Kerzen-Athmosphäre“ aufkommen zu lassen haben wir welche mit Echtwachshülle gewählt. Die lassen sich sogar wie richtige Kerzen auspusten… UND: sogar „anpusten“. Die Wunderwelt der Technik…

Noch etwas das sich – seit Katzen bei uns eingezogen sind – nicht mehr in unserer Wohnung findet, sind Weihnachtsstern und Mistelzweig. Mögen die beiden Pflanzen noch so sehr für die Weihnachtszeit stehen –  wegen ihrer Giftigkeit (und der Veranlagung unserer Katzen an allem, was auch nur im entferntesten nach Katzengras ausschaut, herumzuknabbern) sind beide bei uns tabu. Im Gegensatz zu Echtwachs-LED-Kerzen empfinden wir künstliche Pflanzen eher als Staubfänger denn als Zierde, daher sind sie für uns keine Alternative.

03-02-99-11Das nächste Problem im Zusammenleben mit Katzen in der Weihnachtszeit ist das Geschenkeverpacken. Gut, unsere Stubentiger haben damit eigentlich kein Problem. Sie freuen sich immer, uns beim Einpacken der Geschenke zur Hand gehen zu können. Ich denke so ziemlich alle Katzen halten sich für einen wahren Verpackungskünstler. Warum sonst versuchen sie wohl, das Geschenkpapier mit unglaublicher Geschicklichkeit in die bizarrsten Formen zu bringen? Oder warum sonst übernehmen sie nur zu gern die uns lästige Aufgabe, das Geschenkband zu kräuseln?
Aber Spaß beiseite. Geschenkbänder können für Katzen durchaus gefährlich sein. Entweder strangulieren sich unsere Lieblinge beim exzessiven Spielen selbst oder sie fressen es gar. Das führt unter Umständen zu Darmverschlüssen oder inneren Verletzungen. Letzteres gilt übrigens auch für Geschenkpapier. Daher überlassen wir Ruby und Luna nie allein das Geschenkeverpacken.

Was wir auch eingeschränkt (aber nicht komplett abgestellt) haben ist das Räuchern. Viele ätherische Öle oder Duftkerzen sind für unsere Katzen alles andere als gut. Sie enthalten giftige Stoffe, die unseren Stubentigern schaden können.

WeihnachtsbaumDer Weihnachtsbaum ist schlussendlich auch so ein Ding für sich. Das Echtkerzen an der Fichte, Tanne oder was auch immer man bevorzugt tabu sind, sollte klar sein. Was aber ist mit dem Lametta? Da gilt das Selbe wie für das Geschenkband – innere Verletzungen oder Darmverschlüsse beim Fressen sind große Gefahren. Werden die Nadeln des Baumes (oder Gesteckes) für Katzengras gehalten, droht auch hier Vergiftungsgefahr. Das Trinken aus dem Wasserspeicher des Baumes oder das Ablecken von eventuell im Fell verfangenem Harz bergen ähnliche Gefahren.

Der Baum ist aber auch ansonsten nicht ganz ungefährlich. Das unser schön geschmückter Weihnachts- eher zum Kratzbaum wird, ist durchaus im Bereich des Möglichen. Dann wäre es natürlich unschön, wenn am irgendwann fallenden Baum (Kratzbäume stehen meist sicherer als Weihnachtsbäume) auch noch Glaskugeln hängen würden. In die Scherben Selbiger könnten unsere geliebten Fellchen unbedarft treten oder sie – bald noch schlimmer – einer Fressprobe unterziehen. Daher nutzen wir nur noch Plastikkugeln. Die sind vielleicht nicht ganz so schön wie ihre gläsernen Pendants… auf jeden Fall aber sicherer, wenn man mit Katzen zusammenlebt. Billiger sind sie meist außerdem. Man sollte auch die Vorteile sehen 😉

Katzen und Weihnachten

Ein Kommentar zu „Katzen und Weihnachten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

neueste Bilder
Pfötchen und Charly Pfötchen mit Charly Pfötchen Pfötchen Pfötchen Pfötchen